Kovu
Fossil



Alter : 35
Ort : Erde
Anzahl der Beiträge : 3322
Anmeldedatum : 15.02.11
Verwarnungen : 0/2
|
Thema: Holoprojektion 25.10.15 13:24 |
|
|
Holoprojektionen sind ein Stilmittel von praktisch jedem Science-Fiction-Film und wirken aktuell noch extrem futuristisch, wenn sie irgendwo dargestellt werden. So kommt es auch, dass in Jurassic World's 'Samsung Innovation Center' riesige Hologramme von Sauriern angezeigt werden, um zukunftsweisende Technologie zu verkörpern.

Bis vor ein paar Jahren noch mussten Holoprojektionen mit komplizierten und sperrigen Gerätschaften (wie Rauchgeneratoren, Rotationsdisplays und Spiegelsystemen) erzeugt werden, weswegen es für viele heute noch utopisch erscheint sowas zu realisieren. Dem ist aber nicht mehr so. Es gibt bereits einen 3 dimensionalen Holo-Projektor-Chip, der theoretisch in einem Handy platz finden würde, zur Zeit aber noch nicht marktreif ist:
http://video.foxbusiness.com/v/3631868709001/ostendo-bringing-realistic-holograms-to-smartphones/?#sp=show-clips
https://www.terrasco.net/index.php?m=read&y=2014&msg=91
Ausserdem wird auch schon an Laser-Hologrammen mit haptischem Feedback gearbeitet (also, so quasi der Touchscreen an einem räumlichen Hologramm):
https://www.youtube.com/watch?v=AoWi10YVmfE
Wenn es ganz gross werden soll, so wie in Jurassic World, ist das heute noch etwas schwierig - dennoch aber realisierbar: mittels Augmented Reality. Microsoft arbeitet an einem Projekt, auf welches ich wirklich gespannt bin: HoloLens.
HoloLens ermöglicht die räumliche Interaktion mit dem Computer im Wohn- oder Arbeits-Raum. Die 'Hologramme' werden dabei bezogen auf die Vektordaten des Betrachters errechnet und in der AR-Brille angezeigt. Die Demo-Videos zu HoloLens sind jedenfalls mehr als beeindruckend:
https://www.terrasco.net/index.php?m=read&y=2015&msg=61
|
|
Ian
Fossil



Alter : 28
Ort : Unten am Fluss...
Anzahl der Beiträge : 5769
Anmeldedatum : 07.10.07
Verwarnungen : 0/2
|
Thema: Re: Holoprojektion 25.10.15 14:04 |
|
|
Ist definitiv ein Hingucker. Aber es werden sicherlich noch einige Jahre vergehen bis diese in unseren Alltag einzug finden.
Als ich in den Trailern zu Jurassic World das erste mal die Hologramme sah war ich nicht begeistern aus dem bereits genannten Gründen (wirkt zu futuristisch).
Aber wie man sieht, ist die Sache doch nicht so weit von der Realität entfernt wie man vermuten mag.
|
|